Familienmediation

Familienmediation

Sie stehen vor der Frage, wie es weitergehen soll?

Neuorientierung in der Patchworkfamilie?
Ständig wechselnde Wohn- und Lebensrhythmen?
Führten die letzten Monate zu einem Beziehungslockdown?
Drehen Sie sich im Kreis?
Haben Sie das Bedürfnis sich anders auszurichten, die Rollenverteilung neu auszuhandeln?
Möchten Sie auch nach der Trennung gute Eltern sein?
Sie wollen ein Elternteam, statt Rosenkrieg?
Sie wünschen sich eine neue Qualität in der partnerschaftlichen Kommunikation?

Das Leben stellt uns immer wieder vor neue Fragen.

Die Familienmediation wendet sich nicht nur an Ehepaare bei Trennung und Scheidung, sondern auch an nicht verheiratete Paare, Stief- und Pflegefamilien. Es geht zudem um Konflikte zwischen Eltern und Kindern, im erweiterten Verwandtschaftskreis oder in Wohngemeinschaften.

Eine rechtzeitig veranlasste Mediation führt zu einer spürbaren Entlastung aller Beteiligten. Wünsche und Bedürfnisse aller Familienmitglieder können geklärt werden.

Themen können sein

  • Umgangs- und Sorgerechtsfragen
  • Unterhaltsfragen
  • Aufteilung der Vermögenswerte und des Hausrates
  • Generationskonflikte
  • Geschwisterstreit
  • Streit bei Themen wie z. B. berufliche Veränderung (Arbeitslosigkeit, Jobwechsel, Renteneintritt), Arbeitsteilung oder Familienplanung
  • Pflege kranker Familienmitglieder

Kommunikation stärken, Eskalation vorbeugen.